Technische Daten & Eigenschaften
Der wirtschaftliche Aufbau von ALPET®

Im Extrusionsprozess verarbeiten wir den isolierenden Strukturschaumkern auf Basis von recycelten PET-Flaschen und ummanteln ihn mit glasfaserverstärktem, teilkristallinem Thermoplast.
Leerräume werden durch einen Schaum mit mikroskopisch kleinen Luftkammern ersetzt.
Im kontinuierlichen Herstellungsprozess wird die Umhüllung samt Schwalbenschwanz-Verbinder oder Nuten/Fahnen äusserst wirtschaftlich um den Schaumkern extrudiert.
Resistenz gegen Chemikalien und Reinigungsmittel
- Prepas 130-720 Prelitin 750-200
- Singoli Citrus Kraftreiniger
- KABE Farben Universalverdünner 5119
- KABE Farben Terpentinersatz
- Weiss GOSMO HD-100.411/412
- IBZ S-150 Isopropyl-Alkohol (Untergrundreiniger)
- Bider Hauser Mikrodosier-Sprühöl
- Wieds Demysol 2012
- Ateco Tobler (verdünnte Schwefelsäure)
- Ateco Tobler Dekapierung Alu • Ateco Tobler Beizbad (verdünnte Salpetsäure und Aluminium)
- Precap 950-006
- Esco 2K-Alu-Klebstoff
Auswirkungen bei Schublastfall
Die folgenden Abbildungen zeigen die Untersuchung von Spannungen bei verschiedenen ALPET® Querschnitten. Sie liegen unter den in der Norm vorgegebenen Werten.
Der Querschnitt 4 zeigt die auftretende Spannung nach Richard von Mises unter Zug.
Darstellung der FEM-Berechnung
Wärmetechnisches Verhalten kontrolliert
Die wärmetechnischen Auswirkungen wurden mit dem FEM-Programm überprüft. Die auftretenden Spannungen liegen unter dem zulässigen Wert, die Anforderung gemäss Norm wird bei weitem erfüllt.
Wissenswert
Normen
geeignet für das neue Gebäudeenergiegesetz GEG (per 1. November 2020)
geeignet für Minergie
geeignet für Passivhaus
Schallmessung
Unser Dämmsteg im Vergleich mit herkömmlichen Dämmsteg- und Profilsystemen:
ALPET® | Rw (C; C tr) = 46 (-2; -6) dB |
Referenz Bautiefe 80 mm | Rw (C; C tr) = 46 (-2; -6) dB (Noryl-Steg) |
Referenz Bautiefe 70 mm | Rw (C; C tr) = 47 (-2; -6) dB (Polyamid-Steg) |
Brandverhalten
DIN EN 13505-1, Klasse E
Alterungsverhalten getestet
Das Alterungsverhalten wurde nach fortschrittlichen wissenschaftlichen Methoden extrapoliert (Stepped-Isostress-Versuche).