Verarbeitungsmöglichkeiten
Oberflächenbehandlung
Die Verbundprofile können in herkömmlichen Verfahren vertikal oder horizontal pulverbeschichtet werden.
Auch das Eloxalverfahren bleibt im Zusammenhang mit ALPET® unverändert.
Die Auswirkungen dieser Beschichtungsmethoden auf das Material wurden ebenfalls wissenschaftlich überprüft und sind unproblematisch. Die Verträglichkeit und die Resistenz gegen Chemikalien sind gegeben.
Kleben / Abdichten
Auch das Kleben und Abdichten bei den ALPET® Profilen entspricht dem Stand der Technik und ist sehr gut ausführbar (wissenschaftlich geprüft).
Grossflächigere Verklebung
Durch das Füllen des Hohlraums mit ALPET® entsteht in vielen Fällen eine mindestens doppelt so grosse Fläche für die Verklebung des Rahmens.
Vorteile:
- kontrollierte Ausführung von Verklebungen und Abdichtungen
- massgebliche Qualitätssteigerung
Einfach verschweissbar ...
Die ALPET® Profile können unter anderem durch Raupenschweissen oder Heizspiegel-Schweissen sehr gut und dauerhaft miteinander verbunden werden.
... und belastungserprobt
Durch das Schweissen können verschiedene Leichtbau-Konstruktionen oder Rahmen für den Fensterbau umgesetzt werden. Die Schweissverbindungen halten grossen Belastungen problemlos stand.
Eigenschaften
Resistenz gegen Chemikalien und Reinigungsmittel
- Prepas 130-720 Prelitin 750-200
- Singoli Citrus Kraftreiniger
- KABE Farben Universalverdünner 5119
- KABE Farben Terpentinersatz
- Weiss GOSMO HD-100.411/412
- IBZ S-150 Isopropyl-Alkohol (Untergrundreiniger)
- Bider Hauser Mikrodosier-Sprühöl
- Wieds Demysol 2012
- Ateco Tobler (verdünnte Schwefelsäure)
- Ateco Tobler Dekapierung Alu • Ateco Tobler Beizbad (verdünnte Salpetsäure und Aluminium)
- Precap 950-006
- Esco 2K-Alu-Klebstoff