<noscript> </noscript>

Was ist Composite?

Von der NASA inspiriert – für Ihre Projekte extrudiert

Composite bedeutet: Materialien so zu kombinieren, dass sie gemeinsam neue, stärkere Eigenschaften entfalten. Dieses Prinzip wurde in den 1970er-Jahren von der NASA entwickelt. Wir haben es weitergedacht und in ein patentiertes Verfahren überführt, das heute für Ihre Projekte nutzbar ist.

 

Von Platten zu Profilen

Verbundplatten sind längst bekannt. Wir haben den nächsten Schritt gemacht: Mit unserer Technologie entstehen Composite-Profile, die endlos, wirtschaftlich und präzise gefertigt werden. Damit eröffnen sich völlig neue Anwendungen – effizient, nachhaltig und zuverlässig.

Mehr als nur Material-Mischung

Composite bedeutet mehr als nur unterschiedliche Werkstoffe zusammenzubringen. Entscheidend ist nicht nur, welches Material eingesetzt wird, sondern wo es im Querschnitt wirkt:

  • Zonen ohne Schubbelastung füllen wir mit weichen Materialien.
  • Dämmzonen werden mit wärmedämmenden Werkstoffen ausgestattet.
  • Bereiche mit Zugbelastung verstärken wir mit zähen, robusten Materialien.
  • Tragende Materialien platzieren wir weit entfernt von der neutralen Linie – für maximalen „Steiner-Anteil“ und höchste Biegesteifigkeit.

So entsteht am mechanisch genau richtigen Ort nie zu viel und nie zu wenig Material. Das Ergebnis: optimierte Querschnitte – physikalisch wie ökonomisch unschlagbar.